News

Nach dem 2:0-Sieg über Island haben die Schweizer Fussballerinnen gute Chancen an der Heim-EM ins Viertelfinale einzuziehen.
Die Ankündigung des Bundesamtes für Sport, ab 2026 die Subventionsbeiträge bei Jugend+Sport (J+S) zu kürzen, war einerseits überraschend. Andererseits war sie auch ein Schritt in die definitiv falsche ...
Wir bitten dich, lieber Gott, um den persönlichen inneren Frieden für jeden einzelnen, damit wir voller Vertrauen und mit offenem Herzen miteinander in die Zukunft gehen dürfen. Wir bitten um ...
Dass Lehrlinge weniger leisten und Schülerinnen und Schüler kaum noch Französisch beherrschen, ist kein Zufall, sondern Ausdruck einer tieferliegenden Entwicklung. Wer den Bildungsmangel nur bei den J ...
Da ist er: Der erste Sieg der Schweizerinnen an der Heim-EM. Was hat dazu geführt? Wie wichtig war das für die Euphorie im ...
Eine Swiss-Maschine, die von Belgrad nach Zürich unterwegs war, hat am Montag eine Notlage gemeldet. Das Flugzeug musste in ...
Die niederländische Königin Máxima und ihre Tochter Prinzessin Ariane besuchten das Gruppenspiel zwischen Wales und den Niederlanden im Allmend-Stadion in Luzern.
Thomas Buholzer liefert mit 63 Jahren ein Meisterstück ab: Mit seinem 20-jährigen Hengst Chardonnay holt er sich seinen ...
Der Stadtrat soll von operativen Aufgaben entlastet werden, findet die SP. Sie regt mittels Interpellation eine Anpassung des ...
Der Boys Choir Lucerne wird unter anderem in der Kategorie Jugendchor mit der höchsten Punktzahl zum «European Champion» ...
Der Segelclub Tribschenhorn gewinnt den dritten Act der Swiss Sailing Challenge League. Mit dem Sieg segelten die Luzerner ...
Wir verlosen einen Saisonpass für zwei Personen für das Allianz Cinema 2025 in Basel ...