News

40.705 Leser haben abgestimmt. Nur 5 Prozent brauchen ihr heißes Wasser und sparen gar nicht. 47 Prozent duschen nur noch lauwarm. 48 Prozent baden viel seltener.
In Berlin leben mehr als drei Millionen Menschen. Einige von ihnen allerdings ohne ein richtiges Dach über dem Kopf. Einer von ihnen war auch Dieter Bichler. Im Interview mit BERLIN LIVE sprach ...
Die Feuerwehrleute sollen aus Kostengründen bald nicht mehr duschen dürfen. Hintergrund sei dem Vernehmen nach die angespannte Haushaltslage des Landes Berlin. Ein Feuerwehrmann bringt es ...
Weitere Stars, die nicht täglich duschen Hollywood-Stars wie Mila Kunis ... «Die Seifenindustrie hat die öffentliche Gesundheit stark verbessert. Es lief nur irgendwann aus dem Ruder.» ...
Berlin ist immer gut damit gefahren, sich auf die der Stadt selbst innewohnenden Potenziale und Möglichkeiten zu besinnen. Öffentliche Räte statt leerer Phrasen Da ist misslich, dass sich die ...
Washington (dpa) - Zölle gegen China erhöht, Zölle gegen die meisten anderen Länder gesenkt - und noch schnell den Wasserdruck in Duschen erhöht. US-Präsident Donald Trump hatte einen vollen Tag ...
Deshalb soll auf dem riesigen Neubaugebiet „Insel Gartenfeld“ in Berlin-Spandau künftig Wärme genutzt werden, die bisher aus einem wichtigen Rechenzentrum nur in den Berliner Himmel gepustet ...
Also um Strom, Heizung, aber eben auch Wasser. Wir müssen sparen. Zum Duschen gab es keine konkrete Anweisung.“ ...
Microsoft lässt sich etwas mehr in die Karten schauen, was sich gerade an neuen Funktionen für Windows 11 in Entwicklung befindet und in welchem Stadium es vorliegt. Das soll Admins, Entwicklern ...
Damit Sie mitreden können, auch wenn Sie es nicht nach Mailand geschafft haben: Wir teilen 15+ Design- und Eventhighlights ...
(1) 1 Das Land Berlin hat auf seinem Gebiet eine geordnete öffentliche Wasserversorgung sicherzustellen. 2 Den Berliner Wasserbetrieben (BWB) obliegt die Pflicht der öffentlichen Wasserversorgung. (2) ...
Stattdessen bräuchte es soziale Teilhabe und öffentliche Räte, meint Ex-Kultursenator Lederer. Berlin eilt mancher Ruf voraus. Nicht jeder ist schmeichelhaft. Einer war aber immer ein echtes ...