Dass Tesla eine abgespeckte Version des Model Y plant, ist schon länger bekannt. Jetzt steht fest: Die Budget-Variante wird auch in Deutschland gebaut.
Schwache Märkte in den USA und China haben Mercedes im dritten Quartal einen Dämpfer beschert. Immerhin lief es bei den hochpreisigen Fahrzeugen gut.
Bei etablierten Teilehandelsriesen sieht man die neuen Player dennoch gelassen. Online-Teilehändler seien seit Jahren Teil des Wettbewerbsumfelds, heißt es von LKQ. „Für den professionellen ...
Im Mercedes-Werk in Ungarn sollen künftig zwei weitere Modelle vom Band laufen. Dadurch entstehen Tausende neue Arbeitsplätze.
Axent Capital Partners aus der Schweiz übernimmt den schwäbischen Zulieferer. Dabei bleibt ein Teil der 5000 Jobs erhalten.
Der chinesische Überflieger erlebt einen Dämpfer im September. Das liegt ausschließlich an Plug-in-Hybriden. R. Von. Redaktionsteam. Automobilzulieferer. Kiekert-Pleite: Eigent ...
Nissan-Anteile, Niederlassungen, Flottenmanagement: Mercedes bereinigt sein Portfolio. Das ist Teil des Sparprogramms und Vorbereitung auf weiterhin unruhige Zeiten.
Audi bestätigt: Die wichtigen Imageträger kommen 2026 auf den Markt. Die Ingolstädter legen damit die Basis für zeitgemäße Verbrenner bis weit in die 2030er-Jahre.
Mit der Neuen Klasse liegt BMW im Rennen um das Software-Defined Vehicle weit vorn, findet Christoph Grote. Im Interview ...
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
Der Strategieschwenk wird Porsche viel abverlangen. Oliver Blume, für die Krise mitverantwortlich, sollte seinen Posten jetzt ...
Deutschlands Autobanken verzeichnen 2025 weniger Zulauf als im Vorjahr. Besonders das Geschäft mit Firmenkunden schwächelt.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results